• Reparatur & Service
  • News
  • Kontakt
+41 56 678 80 80 | info@wisobau.ch

WISOBAU GmbH – SONNENSCHUTZ UND WETTERSCHUTZ in jeder Dimension

WISOBAU GmbH – SONNENSCHUTZ UND WETTERSCHUTZ in jeder Dimension

SONNENSCHUTZ UND WETTERSCHUTZ von Wisobau GmbH

Telefon: +41 56 678 80 80
Email: : info@wisobau.ch

Wisobau GmbH
Pilatusstrasse 28, 5630 Muri AG

Open in Google Maps
  • HOME
  • PRODUKTE
    • FENSTER & FASSADE
      • SICHERHEITSFALTLADEN
      • FALLARMMARKISEN & AUSSTELLMARKISEN
      • SENKRECHTMARKISEN
    • BALKON & TERRASSE
      • FREISTEHENDE BESCHATTUNGEN
      • SEITENBESCHATTUNGEN
      • KASSETTENMARKISEN
      • OFFENE MARKISEN
    • VERGLASUNGSSYSTEME
      • FALT-SCHIEBE-SYSTEME
      • SCHIEBE-DREH-SYSTEME
      • SCHIEBE-SYSTEME
    • GLASDACH
      • GLASDACH
      • GLASDACH- UND WINTERGARTENBESCHATTUNGEN
      • VORDÄCHER
    • HAUSTÜREN
      • COMFORTLINE
      • EXPRESSLINE
      • GOLD-EDITION
      • SMART-LINE
      • TOPLINE
    • PERGOLA
      • PAVILLONS
      • ATRIMUBESCHATTUNGEN
    • LAMELLENSTOREN
      • FASSADENSYSTEM
      • SELBSTTRAGENDE SYSTEME
      • ACCESSOIRES UND ZUBEHÖR
      • INSEKTENSCHUTZ
    • SMART HOME
      • ELERO CENTERO HOME
      • LOXONE SMART HOME
      • MOTOREN UND ELEKTRONIK
      • SOMFY CONNEXOON
      • SOMFY TAHOMA
  • ÜBER UNS
  • NEWS
  • KONTAKT
Kontakt
Tuesday, 22 October 2019 / Published in Tipps & Wissenswertes

Markise einwintern

Grundpflege und Wartung sichern Langlebigkeit

Ob Gelenkarmmarkise, Kassettenmarkise oder Pergolamarkise – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Sonnenschutz schnell und effektiv einwintern und somit perfekt für die nächsten Sonnensaison vorbereiten. Damit Sie richtig lang Freude an Ihrer Markise haben, sollten Sie sie auch einmal im Jahr gründlich reinigen und bei Bedarf warten. Warum diese Arbeit nicht gleich vor dem Einwintern erledigen?

Der Herbst färbt Blatt um Blatt, Winde pusten kräftig durch den Garten und vielleicht hat sogar schon erster Raureif die Pflanzen überzuckert. Höchste Zeit, Terrasse und Garten winterfest zu machen. Beete, Pflanzen und Stecklinge schützen, den Rasen ein letztes Mal mähen und von Blättern befreien, Wasserzulauf und Giesskannen leeren, Gartenmöbel und nicht frostfeste Töpfe ins Winterlager räumen. Und das ist längst noch nicht alles.

Eine Terrasse ist dann winterfest, wenn die dort fest verbauten oder flexiblen Elemente so gesichert, behandelt oder verräumt sind, dass Wind, Frost, Kälte, Regen, Hagel, Eis und Schnee ihnen nichts anhaben können. Wie also die Markise einwintern? Die gute Nachricht: Besonders schützen müssen Sie eine klassische Markise eigentlich nicht vor dem Winter. Aufgrund ihrer Montageart ist eine Gelenkarm-, Kassetten- oder Pergolamarkise komplett eingefahren winterfest. Dass dies bei den sogenannten Kassettenmarkisen besonders gut gegeben ist, liegt auf der Hand: Hier sind Mechanik und Tuch komplett in einer korrosionsbeständigen Aluminiumkassette aufbewahrt, die wirkungsvoll gegen Umwelteinflüsse schützt. Darum gelten generell Markisen mit Kassetten als besonders langlebig.

Das ist besonders wichtig, wenn Sie Ihre Markise einwintern

Unser wichtigster Tipp, bevor Sie Ihre Markise winterfest machen: Lassen Sie vor dem letzten Einfahren das Markisentuch richtig trocknen. Sonst drohen Schimmelbefall und Stockflecken. Die lassen sich nur mühsam reinigen.

Freistehende Beschattungen von Wisobau sind nicht wie die meisten Markisen, die an einer Hauswand oder unter einer Decke montiert wurden, baulich geschützt. Doch keine Sorge, es gibt einfache Lösungen für das Einwintern. Wisobau zum Beispiel hat extra Schutzhüllen für freistehende Markisen entwickelt. Jeder Wisobau Fachhändler kann Ihnen eine passende bieten. Diese Schutzhüllen halten die eingefahrene freistehende Markise trocken und verringern die Angriffsfläche für Wind.

Mit diesen wenigen Hinweisen haben Sie eigentlich schon die wichtigsten Tipps zum Thema Markise einwintern. Doch bedenken Sie: Pflegen Sie Ihre Markise richtig, halten Sie sich länger frei von hässlichen Flecken  und Ihr Sonnenschutz hält länger. Das gleiche gilt für die Mechanik. Wir von STOBAG empfehlen, eine Markise einmal im Jahr gründlich zu reinigen und ggf. warten zu lassen. Vor dem Einwintern der Markise ist dafür ein idealer Zeitpunkt. Warum das so ist?

Erst reinigen, dann Markise einwintern

Ihre Markise hat im Herbst einen bewegten Sommer hinter sich. Das merkt man besonders den Storen an. Vogelkot, Blütenstaub, Blätter und anderer Schmutz haben Spuren hinterlassen. Wollen Sie lang Freude an Ihrem Sonnenschutz haben, müssen Sie Hand anlegen. Reinigen Sie unbedingt die komplette Markise, also nicht nur den Stoff von oben. Machen Sie auch das Gestell und die technischen Bauteile gründlich sauber. Aber Achtung: Elektrobauteile dürfen natürlich niemals mit Wasser in Kontakt kommen. Es besteht Kurzschlussgefahr. Für die Reinigung der Store benötigen Sie keine aggressiven Chemikalien und schon gar keinen Hochdruckreiniger. Sie zerstören damit nur die Imprägnierung. Auch in die Waschmaschine gehört die Bespannung nicht. Fegen oder saugen Sie zunächst einfach die trockenen Unreinheiten. Bei stärkeren Verschmutzungen reinigen Sie Ihre Markise vor dem Einwintern mit einer weichen Bürste und etwa 40 Grad warmen Wasser mit darin aufgelöstem Feinwaschmittel. Ideal ist eine fünf bis zehn-prozentige Feinwaschmittellösung. Bitte spülen Sie unbedingt die gereinigten Stellen gründlich mit Wasser ab, so dass keine Waschmittelreste im Stoff verbleiben – ein Wasserschlauch ist hier sehr hilfreich.

Mechanik geschmeidig halten

Bevor Sie Ihre Markise einwintern, können Sie auch gleich die Gelenke Ihrer Markise mit Schmierstoff aus der Sprühdose pflegen. Aber Achtung: Nicht zu viel auftragen, sonst bekommt das Markisentuch Flecken. Oder überlassen Sie diese Arbeit gleich dem Profi im Rahmen einer Wartung. Wisobau zum Beispiel hat hierfür ein weit verteiltes Partner-Netzwerk.

Bis wann Garten winterfest machen und Markise schützen?

Merken Sie sich eine ganz einfache Faustregel: Garten und Terrasse und somit Ihre Markise sollten vor dem ersten Frost winterfest sein. Schon allein, damit Sie nicht bei ungemütlichem Wetter unangenehme Arbeiten wie das Reinigen der Markise mit Wasser ausführen müssen. In unseren Breitengraden kommt der erste Frost oft schon Mitte bis Ende Oktober. Spätestens dann sollten alle Massnahmen abgeschlossen und auch Ihre Markise sollte trocken eingefahren sein. Sie suchen weitere Informationen, wie Sie Ihre Markise reinigen können? Schauen Sie mal unseren aktuellen Blogbeitrag dazu. Viel Spass und Erfolg!

Tagged under: einwintern, Markise, Winter

Suche

Tipps & Wissenswertes

  • Schützt Sie ein Rollo vor Insekten?

    0 comments
  • Wie wähle ich die Beschattung für das Büro? Denken Sie an die Menschen, die darin arbeiten

    0 comments
  • Was ist die ideale Temperatur in verschiedenen Räumen und wie erreichen Sie diese mit Aussenjalousien?

    0 comments

Kontakt

Wisobau GmbH

Pilatusstrasse 28

5630 Muri AG

+41 56 678 80 80

info@wisobau.ch

  • BALKON & TERRASSE
    • FREISTEHENDE BESCHATTUNGEN
    • KASSETTENMARKISEN
    • OFFENE MARKISEN
    • SEITENBESCHATTUNGEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • FENSTER & FASSADE
    • FALLARMMARKISEN & AUSSTELLMARKISEN
    • SENKRECHTMARKISEN
    • SICHERHEITSFALTLADEN
  • GLASDACH
    • VORDÄCHER
  • GLASDACH- UND WINTERGARTENBESCHATTUNGEN
  • HAUSTÜREN
    • COMFORTLINE
    • EXPRESSLINE
    • GOLD-EDITION
    • SMART-LINE
    • TOPLINE
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • INSEKTENSCHUTZ
  • Kontakt
  • LAMELLENSTOREN
    • ACCESSOIRES UND ZUBEHÖR
    • FASSADENSYSTEM
    • SELBSTTRAGENDE SYSTEME
  • News
  • PERGOLA
    • ATRIMUBESCHATTUNGEN
    • PAVILLONS
  • REFERENZEN
  • Reparatur & Service
  • SMART HOME
    • ELERO CENTERO HOME
    • LOXONE SMART HOME
    • MOTOREN UND ELEKTRONIK
    • SOMFY CONNEXOON
    • SOMFY TAHOMA
  • Über Uns
  • VERGLASUNGSSYSTEME
    • FALT-SCHIEBE-SYSTEME
    • SCHIEBE-DREH-SYSTEME
    • SCHIEBE-SYSTEME

Folge...

WISOBAU
auf Facebook

Folge...

WISOBAU
auf Instagram

Folge...

WISOBAU
auf Youtube

Folge...

WISOBAU
auf Linkedin

Egal ob Ihr Balkon, die Terrasse oder der Sitzplatz gestaltet werden soll, wir erfüllen Ihre Wünsche. Auch diverse Lösungen zur Beschattung beinhaltet unser Sortiment und Dienstleistungskatalog.

Produkte

  • BALKON & TERRASSE
  • PERGOLA
  • GLASDACH
  • GLASDACH- UND WINTERGARTENBESCHATTUNGEN
  • FENSTER & FASSADE
  • HAUSTÜREN
  • SMART HOME
  • LAMELLENSTOREN
  • VERGLASUNGSSYSTEME
  • Reparatur & Service
  • REFERENZEN
  • Über Uns
  • News
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • Kontakt

Adresse

Wisobau GmbH
Pilatusstrasse 28
5630 Muri AG

Kontakt
Telefon: +41 56 678 80 80
E-Mail: info@wisobau.ch

MO - FR 08.00 - 18.00 Uhr

© 2023 WISOBAU GmbH made with love by LoliT

TOP